Innovation ermöglichen;
das Potential von Daten nutzen!

proaktiv - transparent - menschzentriert

VCard Ellen Langenstein

Web-, Daten- & KI-Entwicklung in Unternehmen

Wofür ich mich in Ihrem Unternehmen einsetze

Ich nutze Daten & KI zur Orientierung, Transparenz, Bürokratieabbau, Kommunikationsoptimierung und für fundierte Entscheidungen.

Aktueller Background (Stand: 03/25)
2024 habe ich meine Daten-Expertise gezielt erweitert, mit Fokus auf KI-Management, Datenanalyse, Prompting, Generative AI, Ethik & Projektmanagement. Durch Python und Low-Code-Tools wie KNIME forciere ich datengetriebene Entwicklung mit Blick auf Effizienz & Machbarkeit. KI-Tools wie ChatGPT, Gamma oder Napkin unterstützen mich dabei, Prozesse im Informationsmanagement, etwa das Reporting, zu beschleunigen.

Ich suche:
Eine Rolle, in der ich Unternehmensdaten effizient aufbereite, KI-gestützte Prozesse entwickle & die digitale Transformation vorantreibe – als Data Steward, Data Analyst oder in der Projektkoordination.
Mein Fokus: Datenqualität und die produktive Nutzung von Unternehmensdaten.
Branchenerfahrung: Klinik, Gesundheitswesen. Offen für branchenübergreifende Tätigkeiten.
Zusammenarbeit: angestellt oder freiberuflich | Vor Ort oder Remote

Mehrwert für ihr Unternehmen

  • Effiziente & strukturierte Dokumentation (Bürokratieabbau)
  • bessere Datentransparenz, -qualiät und Interoperabilität
  • praxisnahe Optimierung von Workflows & Berichtserstattung
  • Datenbasierte Entscheidungsunterstützung
  • Einbringung von KI-Kompetenz zur Optimierung und Automatisierung der Dokumentations- & Informationsprozesse und zur Entlastung des Fachpersonals.
  • Förderung einer 'data-driven' Arbeitskultur im Unternehmen

Ich freue mich ein Gespräch mit Ihnen.

Begleitung auf dem Weg in die Datenwirtschaft

Damit ein Unternehmen erfolgreich agieren kann, müssen Informationen analysiert, verstanden und so aufbereitet werden, dass Kunden, Entscheidungsträger und -Systeme damit arbeiten können.
Eine strukturierte Datengrundlage und die Kompetenz damit effizient umzugehen, sind der Schlüssel für die Handlungsfähigkeit in digitale Unternehmen.

Sie suchen Unterstützung bei der Analyse Ihrer Unternehmensdaten? Ich biete Ihnen:

  • digitale Standortbestimmung ihres Unternehmens
    (Reifegradbestimmung, regionale Vernetzungen, Regulatorische Anforderungen))
  • unternehmensspezifisches Daten- und Contentmanagement
    (Verfügbarkeit, Bedarf und Qualität der Daten)
  • KI-gestütztes Informationsmanagement
    (branchenunabhängig, bisheriger Schwerpunkt Gesundheitswesen & Kliniken)
  • Webentwicklung (Low Code)
    (kundenzentrierte Online-Gestaltung des Geschäftsmodells, Marketing) 
  • Datenanalyse und Reporting (Low Code)
    (
    BI-gestützte Transparenz für faktenbasierte Entscheidungen)
  • KI-Management *
    (
    Identifikation & Bewertung von Anwendungsfällen)
  • KI-gestützte Projektkoordination
    (Steuerung von Transformationsprojekten & Stakeholder-Management 
  • Förderung einer KI-gestützten Arbeitsweise
    Auswahl, Text und Einführung geeigneter Tools zur Assistenz für repetitive Aufgaben)

* KI-Entwicklung ist eine innovative Maßnahme, orientiert sich an den Unternehmenszielen und ist eine organisatorische Teamdisziplin. Sie erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen Management, Fachbereiche, Compliance & IT bzw. externen Partnern.

Datenkompetenz und digitale Transformation

Ich nutze neue Technologien, um Unternehmensdaten produktiv zu nutzen.
Dabei gehe ich über technische Fähigkeiten hinaus und fördere reflektierte, anpassungsfähige Lösungen, die das Beste aus den vorhandenen Ressourcen herausholen. Entscheidend dabei ist, was wirklich Wert schafft und zum Erfolg eines Unternehmens beiträgt. Meine technologische Handlungsfähigkeit ist daher breit und generalistisch ausgerichtet, um auf verschiedene Anforderungen reagieren zu können.

Meine Berufserfahrung

  • Langjährige Erfahrung als gestaltende medizinische Dokumentarin
  • Datenmanagement medizinischer Dokumentationsanforderungen, Meldewesen
  • Standardisierung von Dokumentationsprozessen zur Steigerung der Datenqualität
  • Steuerung datengetriebener Transformationsprojekte
  • seit 2009 als digitale Entrepreneurin begleite ich kleine Unternehmen bei der Onlinegestaltung Ihres Geschäftsmodells im Web

Technologischer Background

  • Programmiersprachen: Python, SQL, HTML, CSS, Java Script, PHP u.a.
  • KI-Technologie: Prompt-Engineering, ChatGPT Pro, Customizing, Tools je nach Anwendungsfall, bspw. Perplexity für Recherche
  • Textanalyse/-processing: KNIME (Low-Code)
  • Datenanalyse & Reporting: KNIME, PowerBI, ChatGPT, Napkin, Gamma
  • Krankenhaus-/Fachsysteme: Orbis, HydMedia, Hybase, GapIT u.a.
  • Projektmanagement-Methoden: agil & klassisch, ChatGPT
  • Technische Compliance: DSGVO, AI Act

Qualifikation & Werdegang

Anforderungen im digitalen Informationsmanagement erfordern dynamisches Denken und kontinuierliches Upskilling.

  • 02.2025 Projektmanagement mit KI (alfatraining Karlsruhe)
    KI-gestützte - Entwicklung neuer Projektideen | Ressourcenplanung & -optimierung | Automatisierte Zeitplanung & Scheduling | Projektkommunikation & -koordination | Analyse großer Datenmengen zur Identifizierung von Trends | Risikomanagement, -Analyse & -prognose | Stakeholder-Analyse & -Management | Automatisierte Erstellung von Projektberichten & Dokumenten |effektives Prompt Engineering | KI-Tools fürs Projektmanagement |
    Abschlussprojekt: Change im Projektmangement,
    Bsp. Gesundheitswesen
  • 11.2024 - 12.2024 Python Programmierung (alfatraining Karlsruhe)
    Erweiterung meiner Programmierkenntnis, ki-gestützt
  • 9.2024 - 10.2024 KI und Ethik am Beispiel der Medizin - was ist ethisch verantwortbar?
    (Hasso Plattner Institut)
    Auseinandersetzung mit den Veränderungen durch neuen Technologien wie KI oder dem Einsatz von Robotik anhand von Fallbeispielen mit Blick auf eine verantwortliche Gestaltung dieses Paradigmenwandels.
  • 4.2024 - 6.2024 Weiterbildung zum generativer AI-Expert (IHK)
    Funktionsweise von Large Language Modellen | Content strukturieren und Sprache KI-gestützt analysieren (Text Preprocessing) | eigenen Content analysieren und Wort- oder Sprachmodelle entwickeln | Abschlussprojekt: Aufbau RAG-Architektur mit eigenen Daten und Anbindung an LLM als Teamprojekt
  • seit 01.2024 Teil von KI-Impulsnetzwerken (u.a. BVMW München e.V., Bitkom, KI-Cafe/IHK südlicher Oberrhein) - Auseinandersetzung mit aktuellen Themen zu KI & Daten, Regulatorik, Mensch, Potential für Unternehmen und Erfahrungsbeispiele
  • 8.2023 - 12.2023 - Zertifizierung Data-Analyst/IHK (IHK Heilbronn)
    Data-Analytics | Aufbau einer Datenstrecke im Unternehmen (ETL-Prozess) | Visualisierung & Reporting | BI-Tools | Data Analytice | Machine Learning | Workflow Control | Datenprojekte bewerten, planen und umsetzen | Modelle erstellen und Vorhersagen treffen | Teamprojekt
  • 11.2023 'Mastering Prompt Engineering' (IHK Heilbronn)
    Grundlagen der Nutzung generativer KI zur Produktivitätssteigerung | Chat GPT verstehen | Anwendungsfälle im Unternehmen finden | Prinzipien Prompt Engineering | Prompt Techniken | Methoden zur Weiterentwicklung | Optimierung
  • 6-8/2023 ChatGPT: Was bedeutet generative KI für unsere Gesellschaft?
    (Hasso Plattner Institut Potsdam)
    Nutzen und Anwendung generativer KI-Technologie für die Gesellschaft
  • 11/2022 Zertifizierung KI Manager/IHK - Künstliche Intelligenz in der Anwendung
    (IHK Heilbronn / Applied AI München)
    Einordnung KI als transformative Technologie | Funktionsweise | Innovationspotential für Unternehmen | Wettbewerbsvorteile durch eine KI-Strategie | KI-Anwendungen finden und bewerten | Markteinführung und Betrieb von KI-Anwendungen | Abschlussprojekt: KI-Identifikation im Gesundheitswesen
  • 2022 Impulsserie 'Digitale Transformation & Arbeitskultur in Unternehmen'
    (IHK Südl. Oberrhein)
  • 03/2021 Zertifizierung Digital Manager/IHK (VFB Ludwigsburg)
    Verständnis von Digitalisierung und Transformation | Digitale Innovations- und Marketingstrategien | Prozessmanagement und Prozessoptimierung | Digital Leadership | Abschlussprojekt: ChanceManagement im Gesundheitswesen
  • 2019 Teilnahme Impulsserie 'Informationssicherung Mittelstand' (IHK Stuttgart)
  • 2018 betrieblicher Datenschutz (IHK Pforzheim)
  • 02/2017 Zertifizierung Webentwickler/IHK - Webdesign & -programmierung (IHK Pforzheim)
    Mediendesign/Bildbearbeitung | Webdesign und Webprogrammierung |  Einsatz von Frameworks | CMS-Systeme | Content-Management | Regulatorik
  • Studium Internetbetreuung (SGD Darmstadt)
  • Medizinische Dokumentation und klinisches Informationsmanagement (SMD Uni Ulm)